Harald Harald Schrott
Geboren am 12.10.1967 in Österreich
Seit seinem Kinodebüt in Volker Schlöndorffs "Die Stille nach dem Schuss" im Jahr 2000 war Harald Schrott regelmäßig in Fernseh- und Kinofilmen zu sehen. Daneben steht der österreichische Schauspieler immer wieder auf der Theaterbühne.
Geboren am 12. Oktober 1967 in Mutters bei Innsbruck, absolvierte Schrott zunächst eine Schauspielausbildung in Innsbruck. 1987 gab er sein Bühnendebüt am dortigen Tiroler Landestheater. 1988 zog Schrott nach Deutschland, wo er an verschiedenen Bühnen, unter anderem in Mainz und Ulm spielte. 1995 erhielt der Schauspieler ein Engagement am Berliner Maxim-Gorki-Theater. Der Regisseur Volker Schlöndorff besetzte Schrott im Jahr 2000 für seinen mehrfach ausgezeichneten Film "Die Stille nach dem Schuss". Seitdem arbeitete der Schauspieler regelmäßig für das Kino und noch häufiger für das Fernsehen. So spielte Schrott etwa in den Kinofilmen "Kroko" von Sylke Enders oder "Erbsen auf halb 6" von Lars Büchel mit. Daneben drehte Schrott zahlreiche Fernsehfilme mit renommierten Regisseuren wie Christoph Stark, Nina Grosse und Rainer Kaufmann, unter dessen Regie er 2008 im Film "Ein starker Abgang" neben Bruno Ganz mitwirkte.
Der gebürtige Österreicher Harald Schrott lebt derzeit in Berlin.